Abfahrt-Häfen
Abfahrt-Häfen in Westfriesland

Vor oder nach Ihrem
Törn an Bord bietet Ihnen
Amsterdam eine Vielzahl von Besichtigungsmöglichkeiten: Rijksmuseum, Rembrandthuis, Van-Gogh-Museum, Anne-Frank-Huis, new metropolis (Technologie und Wissenschaft), Ausstellungen in der Nieuwe Kerk, Grachtenrundfahrten und vieles mehr.
Allgemeine Informatioen: VVV Amsterdam, Tel +31 -9004004040,
www.amsterdamtourist.nl
www.niederlande.de
Wir haben zwei Anlegemöglichkeiten in der Stadt ( Pier14 oder Oude Houthaven = Alter Holzhafen ). Nach Ihrer Ankunft per Flug, Bahn oder Auto in
Amsterdam sind die Alternativen leicht erreichbar. Definition des Abfahrthafens geben wir Ihnen rechtzeitig vor Reisebeginn bekannt.
Abfahrthäfen Edam (südliches IJsselmeer)

Die seit dem 14.Jahrhundert hergestellte Edamer Käsekugel, genau genommen "
Noordholland-Käse" genannt, ist der Anziehungspunkt des wunderschönen alten
Städtchens am
IJsselmeer, an dem der Touristen-Strom wohltuend vorbeirauscht. Schon im Jahre 1520 erhielt die Stadt das Recht , einen regelmäßigen Käsemarkt abzuhalten ( Juli und August jeweils mittwochs von 10.00 - 12.00 Uhr vor der im Jahre 1778 erbauten "Waag" (= Stadtwaage). Für die etwas umständliche Anfahrt nach Edam werden Sie reich belohnt und wir helfen Ihnen mit entsprechenden Angaben. In Edam spürt man
Holland ganz authentisch. Unsere Schiffslänge, knapp über 30 m, erlaubt uns die Zufahrt zum
engen Hafen, da die Zeesluis
Segelschiffe nur bis zu 32 m nehmen kann.
Abfahrthäfen Medemblik (nördliches IJsselmeer)

Die Stadt ist die älteste Hafenstadt von
Westfriesland und erhielt die Stadtrechte im 13. Jahrhundert. Nach der Überlieferung hat der Friesenkönig Radboud dort wo heute südlich des Hafeneingangs die Zwingburg "Kasteel Radboud" steht eine Befestigungsanlage gebaut, um sein Land gegen die Franken zu schützen.
Das alte Stadtbild wurde sorgsam bewahrt. Das Bäckereimuseum De "Oude Bakkerij", Nieustraat 8, zeigt eine antike, funktionsfähige Bäckerei mit einer zum Teil 200 Jahre alten Einrichtung, Bäckereimaschinen und Gerätschaften. Am Osterdijk 4 präsentiert das "Nederlands Stoommachine Museum" ("De Vier Noorder Koggen") funktionsfähige Maschinen des altes Polderpumpwerkes und dabei einen guten historischen Überblick zur Entwicklung der Dampfmaschine. Öffnungszeiten: Mo-Sa 10.00 - 17.00 Uhr, So 12.00 - 17.00 Uhr.
Attraktion: Die Stoomtram Hoorn -
Medemblik unterhält mit alten, liebevoll restaurierten Dampfzügen einen regelmäßigen Liniendienst zwischen
Medemblik und Hoorn am südlichen
IJsselmeer. Fahrplan - Information haben wir an Bord.